In der Gemeinde neigt sich ein arbeitsreiches, doch harmonisches Jahr dem Ende zu. Die Gemeinderäte und Mitarbeiter haben sich mit vollem Einsatz bemüht, die Anliegen und Interessen aller Rumerinnen und Rumer bestmöglich
zu erfüllen. Dafür ein herzliches Dankeschön. Die vorliegende Ausgabe unserer Gemeindezeitung informiert wieder über zahlreiche Vorhaben, Veranstaltungen und Feiern in Rum. Hinter jeder dieser Veranstaltungen sowie hinter dem
Rum Journal steht eine aufwändige Organisation. Drehscheibe dafür ist das Sekretariat der Gemeinde. Danke dir, liebe Karin Rath, dass du dich hier so bemühst.
Doch nicht alles ist derzeit so rosig, wie wir es uns immer wünschen. Probleme und Sorgen unserer Mitbürger landen immer öfter auf meinem Tisch. Auch mit viel Einsatz können naturgemäß nicht alle Probleme gelöst und in finanzieller
Hinsicht nicht jedem geholfen werden. Deshalb bemühen wir uns, in der Gemeinde ein breites Angebot an sozialen Kontakten und das gesellschaftliche Miteinander zu fördern. Neben den Veranstaltungen in Kindergärten,
Schulen und Vereinen werden auch die Seniorenstuben sehr gut angenommen. Im Dezember starten wir nun auch mit dem Rumer „Eventkarussell“ im Leitlhaus. Genauere Informationen dazu befinden sich auf den folgenden
Seiten. Hier und dort hört man den altbekannten Satz: „Früher war alles besser“. Dazu sind mir die humorvollen Worte eines älteren Herrn in der Seniorenstube in Erinnerung geblieben, der meinte: „Ich wünsche mir, dass es bald wieder
so wird, wie es früher nie war.“ Die Zukunft wird uns weiterhin Veränderungen bringen. Früher war jedoch keinesfalls alles besser, es war anders und so wird auch die Zukunft werden.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien
eine schöne und friedvolle Weihnachtszeit.
Euer Josef Karbon
Bürgermeister für Rum